Mein Bild von
"richtiger Erziehung"

Ein Kurs für pädagogische Fachkräfte

Mein Bild von "richtiger Erziehung"

Wir alle tragen ein - zum Teil unbewusstes - inneres Bild von "richtiger Erziehung" in uns. Welche Werte möchten wir weitergeben, welche Regeln sind für uns unerlässlich, was erwarten wir von Kindern und deren Eltern? Wie wir uns zu diesen und anderen Fragen positionieren ist stark von der eigenen Sozialisation geprägt. Manches davon übernimmt man bewusst, manches auch unbewusst. Einiges davon ist förderlich, anderes eher hinderlich im Alltag mit den eigenen oder zu betreuenden Kindern.

In diesem Seminar begeben wir uns auf die Suche nach dem eigenen inneren Bild von "richtiger Erziehung". Anhand von verschiedenen Modellen erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr eigenes Erziehungsverhalten zu reflektieren. Sie erlangen Bewusstheit über die hilfreichen (übernommenen) Strategien sowie über diejenigen, die Sie gegebenenfalls verändern möchten. Erste Schritte für mögliche Alternativen werden erarbeitet.

Das Seminar findet in einem Kleingruppensetting von maximal 6 Teilnehmenden statt, so dass ausreichend Zeit und Raum für Ihre individuellen Fragen und Anliegen gegeben ist.

 

Zielgruppe

Alle pädagogischen Fachkräfte, die ihre eigenen Erziehungsstrategien reflektieren und verstehen möchten.

Kurstermin & Kursort

* Freitag, 29.09.2023, 9 - 15 Uhr

* Rudolf-Diesel-Str. 2, 56220 Urmitz (bei Koblenz)

* Anmeldeschluss: 01.09.2023

 

Rahmeninformationen

* Kosten 90€ / TN

* max. 6 Teilnehmende

 

Weitere Informationen

Diese Veranstaltung kann auch als Inhouse-Seminar gebucht werden. Es gelten gesonderte Preiskonditionen. Bitte sprechen Sie mich bei Interesse an.

Anmeldung

Bei Interesse an einem der Kurse, schreiben Sie mir eine Nachricht an beratung@alina-helfer.de.

Ich sende Ihnen dann die notwendigen Unterlagen und Informationen zeitnah zu.

Sollten Sie Fragen zu den Kursen haben, so können Sie mich auch dazu gerne kontaktieren.

Ich freue mich auf Sie!

Aktuelles | Kurse

Für Eltern und weitere Interessierte

Hochsensibilität bei Kindern und Jugendlichen

* Freitag, 28.07.2023, 9 - 15 Uhr

 

Selbstfürsorge & Stressmanagement für Mütter

* Samstag, 29.07.2023, 9.30 - 15.30 Uhr

 

Für pädagogische Fachkräfte

Das Münchener Eingewöhnungsmodell

* Donnerstag, 28.09.2023, 8.30 - 12.30 Uhr

 

Mein Bild von "richtiger Erziehung"

* Freitag, 29.09.2023, 9 - 15 Uhr

 

Alina Helfer 

Beratung | Coaching | Supervision

Rudolf-Diesel-Str. 2 - 56220 Urmitz

Mail: beratung@alina-helfer.de

Mobil: 0178 - 6740959

Öffnungszeiten

Montag bis Mittwoch 8.30 - 11.30 Uhr

Donnerstag + Freitag 8.00 - 18.00 Uhr

und nach Vereinbarung

 

Impressum | Datenschutz