Ein Kurs für Eltern, pädagogisches Personal und weitere Interessierte
15 - 20 % der Menschen sind hochsensibel - und dennoch ist das Wissen um Hochsensibilität bislang wenig verbreitet. Dieser Kurs bietet einen Überblick zum Thema Hochsensibilität. Wir gehen auf die besonderen Bedürfnisse und Herausforderungen von hochsensiblen Menschen ein.
Dabei nehmen wir insbesondere die Welt von hochsensiblen Kindern und Jugendlichen in den Blick. Im System Kita und / oder Schule sind sie in besonderer Weise gefordert. Wie können Sie als Eltern, Lehrkraft oder pädagogische Fachkraft diese Kinder gut begleiten und ihnen einen Rahmen für Wachstum und gesunde Entwicklung bieten? Welche Grenzen sind dabei spürbar und welche (noch nicht entdeckten) Möglichkeiten gibt es, auch im oft hektischen Schul- und Kita-Alltag diesen Kindern adäquat zu begegnen? Diesen und weiteren Fragen gehen wir an diesem Tag nach.
Der Kurs findet im Kleingruppensetting statt, so dass ausreichend Raum für Austausch unter den Teilnehmenden und für Ihre ganz individuellen Fragen und Anliegen ist.
Für Eltern, Lehrkräfte, pädagogisches Fachpersonal und andere Interessierte, die mit Kindern und Jugendlichen im Kontakt sind und mehr über das Thema Hochsensibilität erfahren möchten.
* Neue Termine voraussichtlich im Frühjahr 2024
* Bei Interesse nehmen Sie gerne schon vorab Kontakt zu mir auf
* Rudolf-Diesel-Str. 2, 56220 Urmitz (bei Koblenz)
* der Kurs kostet 90€ / TN
* max. 6 Teilnehmende
Diese Veranstaltung kann auch als Inhouse-Seminar gebucht werden. Es gelten gesonderte Preiskonditionen. Bitte sprechen Sie mich bei Interesse an.
Bei Interesse an einem der Kurse, schreiben Sie mir eine Nachricht an beratung@alina-helfer.de.
Ich sende Ihnen dann die notwendigen Unterlagen und Informationen zeitnah zu.
Sollten Sie Fragen zu den Kursen haben, so können Sie mich auch dazu gerne kontaktieren.
Ich freue mich auf Sie!
Für Eltern und weitere Interessierte
Hochsensibilität bei Kindern und Jugendlichen
* Freitag, 28.07.2023, 9 - 15 Uhr
Selbstfürsorge & Stressmanagement für Mütter
* Samstag, 29.07.2023, 9.30 - 15.30 Uhr
Für pädagogische Fachkräfte
Das Münchener Eingewöhnungsmodell
* Donnerstag, 28.09.2023, 8.30 - 12.30 Uhr
Mein Bild von "richtiger Erziehung"
* Freitag, 29.09.2023, 9 - 15 Uhr
Alina Helfer
Beratung | Coaching | Supervision
Rudolf-Diesel-Str. 2 - 56220 Urmitz
Mail: beratung@alina-helfer.de
Mobil: 0178 - 6740959
Öffnungszeiten
Montag bis Mittwoch 8.30 - 11.30 Uhr
Donnerstag + Freitag 8.00 - 18.00 Uhr
und nach Vereinbarung